

Leben wir in einer Demokratie? - vielleicht sind auch Sie davon überzeugt
Demokratie ist ein "Beteiligungsverfahren", welches den Gemeinschaftswillen (Volkswillen) in Bezug auf politisch-rechtliche Fragen zum Ausdruck bringt (Politik = Regelung der Angelegenheiten eines Gemeinwesens).
Demokratie basiert auf:
- Gleichheit
- Teilhabe
- Transparenz in öffentlich-rechtlichen Angelegenheiten

Das Märchen von der "repräsentativen" Demokratie - Volkswille ja oder nein?
Der Bürger hat zwar die Möglichkeit Politiker bzw. Parteien zu wählen, jedoch besteht weder für die Politiker, noch für die Parteien in den Parlamenten eine Verpflichtung oder ein Verfahren, nach welchem der "Volkswille" ermittelt und umgesetzt wird. Selbst den Willen und die Beschlüsse der eigenen Parteien müssen von Parlament oder Regierung nicht berücksichtigt werden.
Den Volkswillen zu repräsentieren ist in unserem politischen System weder vorgesehen, noch möglich - es ist schlichtweg ein Märchen, jedoch keines mit Happy-End. Bleiben wir am Schlafen und Träumen, so könnte es sein, dass uns die Probleme unangenehm wecken.
Weiteres Material zu Demokratie und repäsentativen Demokratie im Bereich "Infos".

Was würden sie antworten, wenn Sie persönlich zu politischen Themen befragt würden? - Nutzen Sie die Demokratie-Box
Die Demokratie-Box ist ein "Spiel", mit welchem wir versuchen Demokratie zu simulieren. Wir führen an öffentlichen Orten Gespräche mit Passanten, und fordern sie auf zu einem politischen Thema, welches ihnen am Herzen liegt, ihr Anliegen in Stichworten auf einen "Demokratie-Zettel" zu notieren, und diesen in eine durchsichtige Urne einzuwerfen.
Die Zettel werden anschließend nach Themen sortiert und auf dieser Website publiziert.
Initiator ist das "Institut für soziale Gestaltung - Frankfurt" in Kooperation mit "Mehr Demokratie e. V.". Es bestehen keinerlei finanzielle Interessen; die Teilnahme findet anonym statt.